top of page
20200201_093511.jpg
Rotwein

Trollinger

 

Der Trollinger ist ein deutscher Rotwein aus der gleichnamigen Rebsorte Trollinger. Der Name ist aus „Tirolinger“ entstanden, da die zugrundeliegende Rebsorte Großvernatsch aus dem südlichen historischen Tirol stammt. Seit Jahrhunderten im Weinbaugebiet Württemberg 

logo 3.png
Mehr erfahren

 

Steillage 48 Grad

Als Steillagenweinbau bezeichnet man den Weinbau in extremen Hanglagen, die keine Bewirtschaftung in Falllinie mit radgetriebenen Traktoren zulassen. Terrassenweinbau wird in traditionellen Kleinparzellen betrieben, die durch Trockenmauern und Mauertreppen gegliedert sind. Die Mauersteine wurden aus dem umliegenden Gestein gebrochen und können daher aus Sandstein (Mainviereck, unteres Taubertal), Muschelkalk (Neckartal, Jagsttal), Schiefergestein (Mosel, Mittelrhein, Ahr, Rheingau), Syenit (Lößnitz) oder Flusskiesel bestehen.

​

​

Trollinger

​

Gute Trollingerweine sind rubinrot und werden aufgrund vergleichsweise hoher Säurewerte (die durchschnittlichen Werte liegen bei 7–10 g/l) mit den Attributen „frisch“ und „saftig“ beschrieben. Sie benötigen keine langen Lagerzeiten und sind meist innerhalb eines Jahres trinkreif. Trollinger-Weine werden fast nie als Prädikatsweine ausgebaut. Bei Prädikatsweinen darf die Maische nicht zusätzlich aufgezuckert werden. Der eigene Zucker des Trollingers liegt auch bei bester Qualität selten über 180 Gramm pro Liter.

Ökologische Weinkultur
Qualitätsweine aus der Region 
20201017_145748.jpg

Öffnungszeiten

Wir sind immer für Sie da-

immer

IMG-20201031-WA0003.jpg

Team

Wer wir sind

IMG-20201130-WA0002.jpg

Andreas  Löffler

Position/Rolle

©2021 Channel Marketing People D GmbH. Erstellt mit Wix.com

bottom of page